Archiv der Kategorie: Digitale Bildung
Kollektive Lernnetzwerke – Gedanken zu schulinternen Lehrerfortbildungen
Ich habe Sebastian Schmidt ein kleines Interview gegeben, in dem ich u.a. über unsere schulinterne Fortbildungsreihe „Digitale Bildung“ reflektiere. Hier der Link zum Interview: https://www.flippedmathe.de/2017/02/04/interview-mit-micha-busch-schulinterne-fortbildung/
Das digitale Lernen muss in allen Klassen, allen Fächern, allen Schulen stattfinden – ein Interview mit Senator Ties Rabe
Das Schlagwort „Digitale Bildung“ ist in aller Munde und wird – zuletzt wieder nach Ministerin Wankas Ankündigung, Bundesmittel für die digitale Infrastruktur an allen deutschen Schulen bereitstellen zu wollen – vielerorts kontrovers diskutiert. Ich habe den Hamburger Senator für Schule … Weiterlesen
SchiLF Digitale Bildung geht in die 2. Runde
Nach der erfolgreichen Erprobung des Pilotprojekts “Digitale Bildung” im Schuljahr 2015/16 wird die systematische Qualifizierung des Kollegiums unserer Schule im Bereich digitale Bildung ab Mitte November fortgesetzt. Die berufsbegleitende Fortbildung wird weiterhin über das Schuljahr verteilt stattfinden, allerdings in modifizierter … Weiterlesen
Die Schule der Zukunft wird bunter sein – ein Interview mit Senatorin Dr. Claudia Bogedan
Auf einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Bildungsmesse didacta in Köln sagte die Bremer Senatorin für Kinder und Bildung und amtierende Präsidentin der Kultusministerkonferenz „Die Schule der Zukunft wird bunter sein“. Im folgenden Interview erklärt Frau Bogedan, was sie damit meint, … Weiterlesen
Pilotprojekt Digitale Bildung – ein Zwischenbericht
Seit Beginn des Schuljahres bildet sich ein Teil des Kollegiums der STS Am Heidberg im Bereich digitale Medien fort (hier gehts zum Konzept). In fünf Modulen mit je drei Sessions beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Herausforderungen und … Weiterlesen
eduDrinks Hamburg im betahaus – ein neues Bildungs-Meetup für die Stadt
Bildung und Digitales – das ist das Motto der eduDrinks Hamburg, einer neuen Eventreihe, die ich zusammen mit dem betahaus Hamburg entwickelt habe und die Akteure des Bildungswesens aus Hamburg und Umgebung alle 6 bis 8 Wochen in informeller Atmosphäre … Weiterlesen
Kinder machen mBooks – ein Tablet-Projekt mit Flow-Effekt
Als gute Lehrer wollen wir, dass Kinder gern zur Schule gehen, dass sie ihre Neugier und Freude am Lernen ausleben können und dass sie das ihnen innewohnende Potential entdecken und entfalten. Wir wollen, dass sie etwas über sich und die … Weiterlesen
„Digitale Bildung“ – ein berufsbegleitendes schulinternes Lehrerfortbildungskonzept
Digitale Medien können – richtig eingesetzt – neue Lehr- und Lernformen unterstützen und Unterricht als auch Schule insgesamt innovieren. Zudem steht Schule in der Verantwortung, die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zu mündigen Bürgern im digitalen Zeitalter zu unterstützen. … Weiterlesen